• Deutsch
  • Français
  • English
  • 26.03.2025, Lesezeit: 3 Minuten

    Am 26. März 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung internationaler Beziehungen (VzFiB) im kleinen Saal des Bürgerhauses Neu-Anspach statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 wurden auch die Weichen für kommende Projekte gestellt – inklusive Vorstandswahlen und Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen.

    Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

    Nach einer Gedenkminute für ein verstorbenes Mitglied berichtete die Vorsitzende Helga Feller über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres, dass ganz unter dem Leitthema „Perspektivwechsel in Europa“ stand und in dem Vorstand, Mitglieder und Unterstützer an vielen Stellen Flexibilität und Resilienz gezeigt haben. Höhepunkte waren u. a.:

    Die Vereinsfinanzen sind solide aufgestellt. Der Kassenbericht wurde einstimmig angenommen, der Vorstand entlastet.

    Vorstandswahl – Kontinuität und neue Impulse

    Bei der turnusgemäßen Wahl wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt bzw. im Amt bestätigt:

    Die Wahlleitung übernahm in bewährter Weise Jürgen Strempel, dem an dieser Stelle herzlich für sein Engagement gedankt wurde – nicht nur für diesen Abend, sondern auch für seine langjährige Unterstützung des Vereins als Dezernent für internationale Beziehungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Partnerschaft nach Thalgau.

    Wertvolle und wertschätzende Worte des Bürgermeisters

    Bürgermeister Birger Strutz betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Städtepartnerschaften für Neu-Anspach. Gerade in Zeiten, in denen sich Strukturen – wie zuletzt das französische Komitee – auflösen, sei das ehrenamtliche Engagement des VzFiB umso wertvoller, um Begegnung über Grenzen hinweg weiterhin zu ermöglichen.

    Bürgerbegegnung 2025 in Saint-Florent-sur-Cher

    Ein zentrales Thema des Abends war die anstehende Bürgerbegegnung in Saint-Florent-sur-Cher, die von Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 stattfindet.

    Außerdem unbedingt vormerken in 2025:

    Mit KI generiertes Bild

    Darüber hinaus hat der Verein viel vor. Geplant sind u.a.:

    Gemeinsam für Europa

    Der Vorstand dankt allen Mitgliedern, Unterstützenden und Partnern für das Vertrauen, die Unterstützung und die Begeisterung für Europa.


    Europa lebt durch Begegnung – und durch Menschen, die sie ermöglichen.

    Post Views: 6